-
Arne Jacobsen ein dänischer Exportschlager
Heute habe ich für Euch Teil zwei der kleinen Serie „Dänische Exportschlager“. Heute geht es um Arne Jacobsen. Arne wen?…
-
Dänische Exportschlager 1: Bang & Olufsen
Heute möchte ich eine kleine Serie starten mit dem Titel „Dänische Exportschlager“. Es soll in dieser kleinen Serie also um…
-
Der Leuchtturm Lynvig Fyr – Zeitzeuge der dänischen Seefahrtgeschichte
Dänemark ist bekannt und bei seinen Besuchern beliebt für seine atemberaubenden Landschaften und spektakulären Küsten, die von majestätischen Leuchttürmen gesäumt…
-
Iskunsten – Eiskunst-Ausstellung in Thyborøn
Heute haben wir eine im wahrsten Sinne des Wortes „coole“ Ausstellung besucht. Die „Iskunsten“ in Thyborøn. Thyborøn liegt an der…
-
Støberimuseet – Eisengießerei-Museum in Nykøbing Mors
In Nykøbing Mors findest Du mitten in der Innenstadt in einem historischen Industriebau das „Støberimuseet“, das dänische Eisengießerei-Museum. Auf der…
-
Jelling – hier steht die Wiege Dänemarks!
Hinweis. Dieser Beitrag ist auch als mein erster Gastbeitrag bei Skandinavien.de, der Seite des Nordis-Verlages erschienen. Jelling ist ein kleines…
-
Trolle jagen in Dänemark
Dänemark ist voller toller Trolle! Der Schöpfer dieser oft riesigen Skulpturen ist Thomas Dambo. Thomas Dambo ist ein Künstler der…
-
ARoS – Das Aarhus-Kunstmuseum
Das ARoS, das Aarhus-Kunstmuseum, wurde im Jahr 1859 von Bürgern der Stadt Aarhus gegründet. Heute ist das Aarhus Kunstmuseum Dänemarks…