Roadtrip Dänemark – die Videos der Reise
Hier findest Du die gesammelten elf Videos von meinem Roadtrip Dänemark vom 13. bis 21. Mai 2022. Darunter einen Roomtour durch den VW Grand California 600, den ich mir für die Tour bei Freeway-Camper gemietet hatte. Ein weiteres Video zeigt Dir die “Geburtsstätte“ von Dänemark in Jelling in Südjütland. Und das elfte Video ist mein Fazit der Reise. Blogbeiträge zu…
In Dänemark mit Euro bezahlen?
In Dänemark mit Euro bezahlen? Das ist eine Frage, die vor allem auf Facebook in den verschiedenen Dänemark-Gruppen mit Penetranz immer wieder gestellt wird. Und oft genug wird darauf die immer gleiche und falsche Antwort gegeben: “Ja natürlich kannst Du in Dänemark (überall) mit dem Euro bezahlen.“ Oder: “Selbstverständlich wird in Dänemark überall der Euro (gerne) akzeptiert.“ Aus den Diskussionen…
Dänische Supermärkte und Lebensmittelläden
Mit nervtötender Hartnäckigkeit wird vor allem auf Facebook in den einschlägigen Gruppen immer wieder eine der folgenden Fragen gestellt: “Welche Lebensmittel soll ich mit nach Dänemark mitnehmen?“ “Kann man am Wochenende Lebensmittel einkaufen?“ “Kann ich in Dänemark mit Euro bezahlen?“ Und leider wird oft genug in den Antworten hanebüchener Unsinn geschrieben. Unsinn wie beispielsweise, dass nur in Tourismusregionen oder nur…
Was Sie dachten niemals über Dänemark wissen zur wollen – eine Buchrezension
Du suchst einen Reiseführer für Dänemark und willst vor allem wissen, was Du wo und wie im Urlaub in Dänemark unternehmen kannst? Du suchst die schönsten Campingplätze oder Ferienhausgebiete? Du möchtest dich über Tourismus im Land informieren? Dann hör hier und jetzt auf zu lesen, denn dieses Buch ist nichts für dich. Lies statt dessen dieses Buch oder dieses und…
Delfin im Hafen von Svendborg – faszinierend
Ein Delfin in Dänemark? Hier ist die Geschichte: Es war im Dezember 2019. Im Urlaub auf der dänischen Ostseeinsel Fyn (Fünen) waren wir nach Svendborg gefahren, um uns diese hübsche kleine Stadt anzuschauen. Auf der vergeblichen Suche nach dem „Museums-Hafen“ waren wir gerade ziellos im Hafen von Svendborg durch den fiesen Nieselregen gestapft und schon ziemlich nass und leicht “angefroren“.…
Seit 1984 – Der Krieg zwischen Dänemark und Kanada
Befinden sich Dänemark und Kanada miteinander tatsächlich im Krieg? Eigentlich oder eher gesagt natürlich nicht. Aber dann doch irgendwie ein klitzekleines bisschen. Und so ungewöhnlich, wie der Kriegsschauplatz ist, so ungewöhnlich sind auch der Grund und die Wahl der Waffen. Gekämpft wird im Wesentlichen mit Alkohol. Vor allem mit jeweils landestypischen Schnaps oder anderen Spirituosen. Worum geht es? Der Kriegsschauplatz…
Bloß nicht mit Hund nach Dänemark? Die Wahrheit über das dänische Hundegesetz
Immer wieder geistern Gerüchte vor allem durch die sozialen Medien wie beispielsweise Facebook. Demnach sei es in Dänemark der Polizei per Gesetz erlaubt, im Prinzip jeden Hund gewissermaßen auf der Stelle zu erschießen. Da wird dann behauptet, schon wenn der Hund nicht angeleint sei, könne die Polizei sofort vollstrecken. Es wird geraten, bloß nicht mit dem Hund in das „Hundehasser-Land…
Sternenhimmel über dem Limfjord
Das schöne an vielen Ferienhaussiedlungen in Dänemark – wie beispielsweise am Lendrup-Strand – ist, dass außer den Lichtern in den Fenstern der Ferienhäuser in der Nacht kein weiteres künstliches Licht vorhanden ist. Keine Straßenlampen oder ähnliches. Und hier am Lendrup-Strand „glüht“ auch keine nahe Stadt oder ähnliches am Horizont den Nachthimmel voll. Mit anderen Worten, es ist dort nachts richtig…