-
Kann ich in Dänemark ein Haus kaufen?
Kann ich in Dänemark ein Haus kaufen oder eine Wohnung? Im Beitrag „Kann ich in Dänemark ein Ferienhaus kaufen?“ Lautete das ernüchternde Fazit „Nein, aber“. Das „Nein“ steht dafür, dass es für Nicht-Dänen weitgehend unmöglich ist. Das „aber“ steht für die wenigen und seltenen Ausnahmen, mit denen ein Ausländer doch ein Ferienhaus in Dänemark kaufen kann. Unsere Frage heute heißt…
-
Elektroauto zum Nulltarif? Der “Dänemark-Deal“
Elektroauto fahren zum Nulltarif? Das geht! Das geht, indem man den Elektroauto-Bonus hierzulande abgreift und das Auto nach der für den Bonus vorgeschriebenen Mindesthaltedauer sofort wieder verkauft. Und zwar vor allem nach Dänemark. So landet der Elektroauto-Bonus nicht in der Gestalt von mehr Elektroautos auf deutschen Straßen, sondern als Gewinn in den Taschen der Autokäufer oder auch findiger Autohändler. Aber…
-
Dänisch lernen für den Urlaub: (M)ein Sprachkurs
Hej. Dänisch lernen für den Urlaub: Ich bin derzeit dabei, mir ein bisschen die dänische Sprache beizubringen. Und mit einer kleinen Videoreihe will ich Dich auf dieser Sprachreise mitnehmen. Ich zeige Dir, was ich gelernt habe und Du kannst mitlernen. Es geht mir dabei gar nicht darum, perfekt Dänisch zu lernen. Dänisch lernen für den Urlaub im Land Mein Ziel…
-
Bremst Putins Ukraine-Krieg Ferienhausvermieter in Dänemark aus?
Dänemark ist mittlerweile nicht mehr nur im Sommer, sondern zusätzlich im Herbst und Winter für immer mehr Touristen aus Deutschland ein beliebtes Reiseziel. In der Nebensaison sind die Ferienhäuser günstiger. Man fährt für eine oder zwei Wochen im Herbst oder beispielsweise in der Vorweihnachtszeit nach Dänemark um sich auszuruhen und zu erholen. So manche Verbringen sogar Weihnachten und Silvester in…
-
Dänisch lernen für den Urlaub: Danke sagen auf Dänisch
Dass mir die Höflichkeit und Freundlichkeit der Dänen sehr gut gefällt, hatte ich ja schon im letzten Blogbeitrag, als es um die Begrüßung ging, angesprochen. Diese Höflichkeit ist dabei nicht etwa eine im Alltag stattfindende Pflichtaufgabe, die irgendwie lustlos und lieblos heruntergeleiert wird. Es ist also keine reine Formsache. Nein! Es ist tatsächlich der im Alltag gelebte, nette und wohlwollende…
-
Dänisch lernen für den Urlaub: Die Begrüßung
Dänisch lernen für den Urlaub – Was mir in Dänemark neben vielem anderen so gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Dänen sehr freundlich und vor allem auch höflich sind und Wert legen auf einen guten und netten Umgang miteinander. Das ist tatsächlich auch im Alltag erlebbar. Wenn man sieht, wie die Menschen hierzulande mittlerweile miteinander umgehen, dann könnten wir…