-
Rubjerg Knude im Kampf (nicht nur) mit der Natur
Gestern haben wir den Riubjerg Kunde besucht, den Leuchtturm nicht weit weg von Blokhus, wo wir derzeit Urlaub machen. Eine halbe Stunde und knapp 30 Kilometer nach Norden zwischen Nørre Lyngby und Lønstrup steht der alte Leuchtturm auf einer riesigen Sanddüne. Der Turm hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, als er 2019 in einer aufwendigen Aktion 70 Meter ins Landesinnere verschoben wurde, um ihn vor dem Absturz hinab an den Nordseestrand zu retten. Dabei stand er, als er ursprünglich gebaut wurde, über 200 Meter im Landesinneren. Du siehst, wie Wind und Wellen das Land an der Küste ständig umformen. Rubjerg Knude im Kampf gegen die Dummheit Eigentlich hatte ich nach dem…
-
Mach dich nackig? Sauna in Dänemark
Hej! Wenn es um Skandinavien und das Thema Sauna geht, dann ist fast immer die Rede von Finnland. Liest man da so manche Erzählung, scheinen die Finnen quasi schon in der Sauna geboren zu werden. Nicht selten wird dann vermutet, dass es in den anderen skandinavischen Ländern den gleichen Saunakult geben muss. Aber das stimmt nicht. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag berichten, wie Du in Dänemark ordentlich ins Schwitzen kommen kannst. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: In Deutschland gibt es tolle Saunaanlagen und Wellness-Tempel. Bei mir in der Nähe wäre da beispielsweise das Bäderhaus in Bad-Kreuznach mit gut einem Dutzend unterschiedlicher Saunen von der heißen finnischen Sauna…
-
Dänemark, Seehunde, Robben und Idioten
An Dänemarks Stränden kann man viel erleben. Unter anderem kann man dort auch drei Spezies in freier Wildbahn beobachten. Die erste Spezies sind Seehunde, die zweite sind Robben. Und die dritte Spezies tritt immer dann in Erscheinung, wenn mindestens eine der ersten beiden anwesend ist. Denn die dritte Spezies sind Idioten. Wir wollen heute in diesem Video alle drei behandeln. Dabei ich erkläre Dir auch, was Du beachten solltest, damit man Dich nicht zur dritten Spezies dazurechnet. Dieser Blogbeitrag ist die Texfassung dieses Videos: Viele Urlauber lieben die wunderschönen Küsten Dänemarks. Diese Küsten sind auch das Zuhause von Robben und Seehunden. Natürlich sind die Tiere faszinierend und vor allem die…
-
Kriminalität in Dänemark: Wie schlimm ist es?
Wenn man über Dänemark redet oder auch in den sozialen Medien die vielen Beiträge liest, wird meist von Urlaub, Hygge und Meer geschwärmt. Die Menschen berichten von erholsamen Ferien und ihren Erlebnissen im Land. Aber gelegentlich liest man dann mal Berichte, dass auf einem Parkplatz ein Auto aufgebrochen und Wertsachen daraus gestohlen wurden. Oder von Taschendiebstahl in den großen Städten. Deshalb schauen wir uns heute in diesem Video mal an, wie es mit Kriminalität in Dänemark aussieht. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Eines vorab. Dänemark ist auch im Hinblick auf Verbrechen eines der sichersten und ungefährlichsten Länder in Europa. Mit einer Kriminalitätsrate von 26,42 liegt es beim Ranking…
-
Schafft Dänemark das Bargeld ab?
Hallo und willkommen zu einem neuen Video der Reihe „Dänemark, Hygge und Mee(h)r“. Immer wieder hört und liest man, dass überall in Skandinavien das Bargeld komplett abgeschafft würde und bald nur noch mit Karte oder digital mit dem Smartphone bezahlt werden kann. In so mancher Dänemark-Gruppe auf Facebook geistert die Behauptung herum, alle dänischen Geschäfte könnten die Annahme von Bargeld verweigern und man würde schräg angeschaut, wenn man mit Bargeld bezahlen will. Sprechen wir also heute mal über die Zukunft des Bargelds in Dänemark. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Die Nutzung von Bargeld geht in Dänemark tatsächlich zurück Es stimmt schon, dass es skandinavische Länder gibt, in denen Bargeld…
-
Parkscheiben in Dänemark – Tipps für Urlauber
Hej und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag rund um das Thema „Parken in Dänemark.“ Vor kurzem hatte ich das Thema schon einmal besprochen, aber es gibt weitere Erkenntnisse, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Heute werfen wir deshalb einen genaueren Blick auf die Nutzung von Parkscheiben in Dänemark, insbesondere auf private und öffentliche Parkplätze und mögliche Fallen, die Autofahrer – und speziell Touristen – beachten sollten. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Parken in Dänemark: Die Parkscheibenpflicht In Dänemark sind Parkscheiben auf vielen kostenlosen Parkplätzen Pflicht. Der Grund: Die Betreiber möchten Dauerparker vermeiden und setzen eine maximale Parkdauer fest, die in der Regel zwischen 30 Minuten und…
-
Pornografie in Dänemark: Legalisierung und die Folgen
Von der FKK zur Pornografie in Dänemark: Im letzten Blogbeitrag (und Video) hatte ich Euch erklärt, dass Dänemark sehr tolerant und entspannt mit dem Thema FKK und Nacktheit in der Öffentlichkeit umgeht. Ich hatte berichtet, dass dieser Trend seinen Anfang schon in den 1920er Jahren hatte. Und ich hatte Euch versprochen, dass wir heute in diesem Blogbeitrag (und Video) einmal betrachten wollen, wie das Thema Pornografie hier im Zusammenhang stehen könnte. Dänemark nimmt in der Geschichte des Umgangs mit Pornografie nämlich weltweit eine Vorreiterrolle ein. Warum das so ist, und wie es dazu kam, wollen wir heute einmal betrachten. Wir schauen und dabei auch die „dunkle Seite“ dieses Themas an.…
-
Mach dich nackig: FKK in Dänemark
FKK in Dänemark – Dänemark ist ein beliebtes Urlaubsziel vor allem auch für Fans der Freikörperkultur. Das liegt daran, dass die Dänen auch in Sachen FKK sehr entspannt und hygge sind. In Dänemark ist für das, was wir in Deutschland eher uncharmant „Freikörperkultur“ nennen, der Begriff „Naturister“ gebräuchlich. Auch das lässt erkennen, wie herrlich unverkrampft die Dänen mit diesem Thema umgehen. Denn in dem Begriff „Naturister“ steckt schließlich auch die Bedeutung „Natur“ oder „natürlich“ drin. Deshalb lautet das Motto für dieses Video heute sozusagen „Mach dich nackig“. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos. Es war so Ende der 1970er Jahre, da haben wir, also meine Eltern und ich, eine…