-
Die Sternebewertung der Ferienhäuser in Dänemark
Wenn wir auf den Internetseiten der Ferienhausanbieter in Dänemark nach unserem nächsten Feriendomizil suchen, dann finden wir bei den Häusern immer eine Sternebewertung. Aber was bedeutet es denn genau, wenn ein Haus beispielsweise vier oder fünf Sterne hat? Das schauen wir uns heute in diesem Beitrag einmal genauer an. Es ist nicht allzu schwer zu erraten, dass die Sternebewertungen bei…
-
Das kostet ein Ferienhaus in Dänemark im Winter
Die Nachsaison in Dänemark ist durchaus beliebt, um spät im Jahr oder zum Jahresende noch einmal Urlaub in Dänemark zu machen. Auch ich tue das seit Jahren. Ein Grund ist nicht zuletzt, dass die Ferienhäuser in dieser Zeit zu ausgesprochen günstigen Mietpreisen zu haben sind. So manches topausgestattete Haus mit 5 Sternen kostet im Dezember die Hälfte von dem, was…
-
Benzinpreise in Dänemark
Immer wieder stoße ich in den verschiedenen Dänemark-Gruppen in Facebook auf die Frage, ob jemand weiß, wie hoch die Benzinpreise in Dänemark aktuell gerade sind. Also schauen wir uns das Thema mit den Spritpreisen in Dänemark heute doch mal an. Früher, wenn ich in den 1990er Jahren mit meinem Auto nach Dänemark gefahren bin, dann galt sozusagen die goldene Regel:…
-
Freistehen und Wildcampen in Skandinavien? Die Wahrheit zum Jedermannsrecht!
„Freistehen und Wildcampen in Skandinavien? Ja klar, kein Ding. Ist überall erlaubt. Da gibt es das Jedermannsrecht und damit ist alles erlaubt.“ So erklärt es so mancher Camper und vor allem hippe Vanlifer, wenn danach gefragt wird, ob man in Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland – eben in Skandinavien – mit dem Camper-Van, Wohnmobile oder Wohnwagen in der freien Natur…
-
So wirst Du dänischer Staatsbürger
Für mein Dänemark-Buch habe ich recherchiert, wie man dänischer Staatsbürger wird. Wenn wir vorab ein passendes Fazit ziehen wollen, lautet dieses wohl: „Däne sein ist nicht schwer, Däne werden um so mehr.“ Aber schauen wir uns die Möglichkeiten und vor allem den offiziellen Weg doch einmal an. Ok. Du meinst es also ernst und willst Däne werden, sprich, dich um…
-
Kann ich in Dänemark ein Haus kaufen?
Kann ich in Dänemark ein Haus kaufen oder eine Wohnung? Im Beitrag „Kann ich in Dänemark ein Ferienhaus kaufen?“ Lautete das ernüchternde Fazit „Nein, aber“. Das „Nein“ steht dafür, dass es für Nicht-Dänen weitgehend unmöglich ist. Das „aber“ steht für die wenigen und seltenen Ausnahmen, mit denen ein Ausländer doch ein Ferienhaus in Dänemark kaufen kann. Unsere Frage heute heißt…
-
Dänisch lernen für den Urlaub: (M)ein Sprachkurs
Hej. Dänisch lernen für den Urlaub: Ich bin derzeit dabei, mir ein bisschen die dänische Sprache beizubringen. Und mit einer kleinen Videoreihe will ich Dich auf dieser Sprachreise mitnehmen. Ich zeige Dir, was ich gelernt habe und Du kannst mitlernen. Es geht mir dabei gar nicht darum, perfekt Dänisch zu lernen. Dänisch lernen für den Urlaub im Land Mein Ziel…
-
Strände in Dänemark sind meist unbewacht
Lass mich als aktivem DLRG‘ler in diesem Kapitel auf ein mir sehr am Herzen liegendes Thema eingehen: Die Sicherheit beim Baden in offenen Gewässern. Während vor allem die DLRG an den meisten deutschen Nord- und Ostseestränden im Sommer täglich Wachdienst macht und Badestrände auf diese Weise absichert, sind die meisten dänischen Strände unbewacht. Nur an wenigen Stränden gibt es Rettungsschwimmer;…