Iskunsten – Eiskunst-Ausstellung in Thyborøn
Heute haben wir eine im wahrsten Sinne des Wortes „coole“ Ausstellung besucht. Die „Iskunsten“ in Thyborøn. Thyborøn liegt an der Mündung des Limfjords zur Nordsee. Diese Ausstellung ist laut eigener Aussage die einzige ganzjährige Ausstellung von Eiskunstwerken in ganz Europa. Das, weil sie witterungsunabhängig ist. In Thyborøn findest Du außerdem auch das sehr spannende Seekriegs–Museum und das Jyllands Aquarium. Von…
Støberimuseet – Eisengießerei-Museum in Nykøbing Mors
In Nykøbing Mors findest Du mitten in der Innenstadt in einem historischen Industriebau das „Støberimuseet“, das dänische Eisengießerei-Museum. Auf der Webseite wird dieses wie folgt (übersetzt) beschrieben: „Das Gießereimuseum ist ein Museum zur Industriegeschichte und Arbeiterkultur rund um die Eisengießerei.“ Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei beim Ofenbau und der Produktion von Kochgeschirr. Das Museum ist am historisch passenden Ort…
Jelling – hier steht die Wiege Dänemarks!
Hinweis. Dieser Beitrag ist auch als mein erster Gastbeitrag bei Skandinavien.de, der Seite des Nordis-Verlages erschienen. Jelling ist ein kleines Städtchen in Sønderjylland, sprich in Süddänemark. Das Städtchen hat circa 3600 Einwohner und liegt grob 120 Kilometer nördlich vom Grenzübergang bei Flensburg und zehn Kilometer nordwestlich von Vejle. Die meisten Urlauber rauschen auf dem Weg in die beliebtesten Ferienregionen des…
Trolle jagen in Dänemark
Dänemark ist voller toller Trolle! Der Schöpfer dieser oft riesigen Skulpturen ist Thomas Dambo. Thomas Dambo ist ein Künstler der in oder eher bei Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen lebt. Thomas hat sich bei seiner Kunst vor allem der Nutzung von recycelten Materialien verschrieben. Und so macht er daraus schöne und lustige Skulpturen und Installationen. Seine Idee dahinter ist, die Menschen dazu…
ARoS – Das Aarhus-Kunstmuseum
Das ARoS, das Aarhus-Kunstmuseum, wurde im Jahr 1859 von Bürgern der Stadt Aarhus gegründet. Heute ist das Aarhus Kunstmuseum Dänemarks größte Kunstsammlung außerhalb von Kopenhagen und eines der größten Museen in Nordeuropa. Das ARoS will zu den 20 wichtigsten Museen der Welt gehören. Das Museum hütet und kuratiert bedeutende Sammlungen dänischer Kunst aus drei Jahrhunderten und zudem eine große Zahl…
Das Moesgaard-Museum bei Aarhus
Das Moesgaard-Museum etwas außerhalb von Aarhus ist in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. Zum einen architektonisch, denn das riesige in den Hang hinein gebaute und mit einem begehbaren Grasdach ausgestattete Hauptgebäude begeistert schon von außen. Aber ebenso beeindruckend ist auch dessen „Inhalt“. Das Museum beschäftigt sich mit der Entwicklungsgeschichte Menschheit als gesamte Spezies und dann mit der Entwicklungsgeschichte der Menschen in der…
Roadtrip Dänemark – die Videos der Reise
Hier findest Du die gesammelten elf Videos von meinem Roadtrip Dänemark vom 13. bis 21. Mai 2022. Darunter einen Roomtour durch den VW Grand California 600, den ich mir für die Tour bei Freeway-Camper gemietet hatte. Ein weiteres Video zeigt Dir die “Geburtsstätte“ von Dänemark in Jelling in Südjütland. Und das elfte Video ist mein Fazit der Reise. Blogbeiträge zu…
Das Springeren Maritime Experience Center in Aalborg
In Aalborg, der viertgrößten Stadt Dänemarks, kannst Du vieles tun und erleben. Auch im Winter, in der kalten Jahreszeit. Ich möchte Dir heute mal das Marine-Museum „Springeren Maritime Experience Center“ empfehlen und vorstellen. Das kleine aber feine Museum liegt in der „Vestbyen“, also der Weststadt von Aalborg am dortigen Yachthaven, dem „Skudehavn“ im Vestre Fjordvej 81. Das Schöne an diesem…