-
So feiern die Dänen Ostern
Nach der Fastnacht – auf Dänisch „Fastelavn“ und der Fastenzeit folgt auch in Dänemark Ostern, oder „Påske„, wie das Osterfest…
-
Was Du über Dänemark und die Einreise wissen solltest
Willkommen im Königreich Dänemark, einem Land, das mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und der einladenden Kultur Besucher aus aller…
-
Rezept für Dänische Leberpastete „Leverpostej“
Dänische Leberpastete, auch bekannt als „Leverpostej“, ist eine traditionelle skandinavische Spezialität, die häufig auf dem dänischen Mittagstisch zu finden ist.…
-
Rezept für leckeren süddänische Brunsviger
Süddänische Brunsviger sind unverzichtbar auf der im letzten Beitrag vom 18. Januar 2024 erwähnten Südjütländische Kaffeetafel. Ein Kuchen, der dabei…
-
Die Südjütländische Kaffeetafel und ihre historischen Wurzeln
Die Südjütländische Kaffeetafel, ein fester Bestandteil der Kultur in Südjütland, Dänemark, ist mehr als nur ein kulinarisches und sehr kalorienreiches,…
-
Silvester in Dänemark – auch ein Feuerwerk der Vorschriften
Silvester in Dänemark zu feiern, ist eine einzigartige und bezaubernde Erfahrung, die von herzlichen Menschen, atemberaubenden Feuerwerken und festlichen Traditionen…
-
11 Dinge, die Du über Dänemark wissen musst
Willkommen auf www.tante-hilde.info! In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir 11 faszinierende Einblicke in das wunderbare Land Dänemark geben. Von glücklichen…
-
So feiert man in Dänemark Silvester
Silvester in Dänemark ist ein Fest, das tief in Traditionen und Bräuchen verwurzelt ist und bei dem herzliche Geselligkeit im…