-
Dänisch lernen für den Urlaub: Die Begrüßung
Dänisch lernen für den Urlaub – Was mir in Dänemark neben vielem anderen so gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Dänen sehr freundlich und vor allem auch höflich sind und Wert legen auf einen guten und netten Umgang miteinander. Das ist tatsächlich auch im Alltag erlebbar. Wenn man sieht, wie die Menschen hierzulande mittlerweile miteinander umgehen, dann könnten wir…
-
Weiße Nächte am Ringkøbing Fjord
In diesem Jahr waren wir seit langem mal wieder im Sommer in Dänemark, um Urlaub zu machen und uns nicht zuletzt auch von einem stressigen „Jahr voller Corona“ zu erholen. Konkret waren wir vom 19. Juni bis zum 3. Juli in einem sehr schön in einer Dünenlandschaft gelegenen Ferienhaus auf dem Holmsland Klit knapp zehn Kilomeer südlich von Hvide Sande.…
-
Dänemark – Gekommen um zu bleiben – eine Buchrezension
Rezension des Buches „Dänemark - Gekommen um zu bleiben“ von Tim Uhlemann Ein Streifzug durch die bunte dänische Welt, Trübsinn und Langeweile haben hier keine Chance.“ So beginnt der Klappentext des Buches von Tim Uhlemann mit dem Titel „Dänemark – Gekommen um zu bleiben“, erschienen im Lau Verlag aus Reinbek. Uhlemann ist nach Dänemark ausgewandert und berichtet über seine Erfahrungen…
-
Gelesen: Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen
Eher durch Zufall habe ich auf Amazon das Kochbuch „Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen“ gefunden. Und weil ich einerseits gerne koche und andererseits Dänemark sehr liebe, sprach das Buch gleich zwei Interessen bei mir an. Zum Autor steht in der Beschreibung: „Starkoch Brian Bojsen, Restaurantbesitzer, Koch, Fotograf und Surfer, ein kreativer Tausendsassa am Herd, nimmt uns mit in seine…