-
Kriminalität in Dänemark: Wie schlimm ist es?
Wenn man über Dänemark redet oder auch in den sozialen Medien die vielen Beiträge liest, wird meist von Urlaub, Hygge und Meer geschwärmt. Die Menschen berichten von erholsamen Ferien und ihren Erlebnissen im Land. Aber gelegentlich liest man dann mal Berichte, dass auf einem Parkplatz ein Auto aufgebrochen und Wertsachen daraus gestohlen wurden. Oder von Taschendiebstahl in den großen Städten. Deshalb schauen wir uns heute in diesem Video mal an, wie es mit Kriminalität in Dänemark aussieht. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Eines vorab. Dänemark ist auch im Hinblick auf Verbrechen eines der sichersten und ungefährlichsten Länder in Europa. Mit einer Kriminalitätsrate von 26,42 liegt es beim Ranking…
-
Schafft Dänemark das Bargeld ab?
Hallo und willkommen zu einem neuen Video der Reihe „Dänemark, Hygge und Mee(h)r“. Immer wieder hört und liest man, dass überall in Skandinavien das Bargeld komplett abgeschafft würde und bald nur noch mit Karte oder digital mit dem Smartphone bezahlt werden kann. In so mancher Dänemark-Gruppe auf Facebook geistert die Behauptung herum, alle dänischen Geschäfte könnten die Annahme von Bargeld verweigern und man würde schräg angeschaut, wenn man mit Bargeld bezahlen will. Sprechen wir also heute mal über die Zukunft des Bargelds in Dänemark. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Die Nutzung von Bargeld geht in Dänemark tatsächlich zurück Es stimmt schon, dass es skandinavische Länder gibt, in denen Bargeld…
-
Parkscheiben in Dänemark – Tipps für Urlauber
Hej und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag rund um das Thema „Parken in Dänemark.“ Vor kurzem hatte ich das Thema schon einmal besprochen, aber es gibt weitere Erkenntnisse, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Heute werfen wir deshalb einen genaueren Blick auf die Nutzung von Parkscheiben in Dänemark, insbesondere auf private und öffentliche Parkplätze und mögliche Fallen, die Autofahrer – und speziell Touristen – beachten sollten. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Parken in Dänemark: Die Parkscheibenpflicht In Dänemark sind Parkscheiben auf vielen kostenlosen Parkplätzen Pflicht. Der Grund: Die Betreiber möchten Dauerparker vermeiden und setzen eine maximale Parkdauer fest, die in der Regel zwischen 30 Minuten und…
-
Pornografie in Dänemark: Legalisierung und die Folgen
Von der FKK zur Pornografie in Dänemark: Im letzten Blogbeitrag (und Video) hatte ich Euch erklärt, dass Dänemark sehr tolerant und entspannt mit dem Thema FKK und Nacktheit in der Öffentlichkeit umgeht. Ich hatte berichtet, dass dieser Trend seinen Anfang schon in den 1920er Jahren hatte. Und ich hatte Euch versprochen, dass wir heute in diesem Blogbeitrag (und Video) einmal betrachten wollen, wie das Thema Pornografie hier im Zusammenhang stehen könnte. Dänemark nimmt in der Geschichte des Umgangs mit Pornografie nämlich weltweit eine Vorreiterrolle ein. Warum das so ist, und wie es dazu kam, wollen wir heute einmal betrachten. Wir schauen und dabei auch die „dunkle Seite“ dieses Themas an.…
-
Mach dich nackig: FKK in Dänemark
FKK in Dänemark – Dänemark ist ein beliebtes Urlaubsziel vor allem auch für Fans der Freikörperkultur. Das liegt daran, dass die Dänen auch in Sachen FKK sehr entspannt und hygge sind. In Dänemark ist für das, was wir in Deutschland eher uncharmant „Freikörperkultur“ nennen, der Begriff „Naturister“ gebräuchlich. Auch das lässt erkennen, wie herrlich unverkrampft die Dänen mit diesem Thema umgehen. Denn in dem Begriff „Naturister“ steckt schließlich auch die Bedeutung „Natur“ oder „natürlich“ drin. Deshalb lautet das Motto für dieses Video heute sozusagen „Mach dich nackig“. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos. Es war so Ende der 1970er Jahre, da haben wir, also meine Eltern und ich, eine…
-
Ferienhaus buchen in Dänemark: Wenn es richtig Ärger gibt!
Ein Urlaub in Dänemark ist die perfekte Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen. Entspannung, Natur und die berühmte dänische Hygge. Doch was kannst Du tun, wenn der Aufenthalt im Ferienhaus nicht so verläuft wie geplant? Wenn es also Mängel gibt, die die Urlaubsfreude trüben oder die sogar so stark sind, dass Du den Aufenthalt im Ferienhaus abbrechen willst oder musst? Und was ist zu tun, wenn der Vermieter diese Mängel nicht abstellt oder kompensiert? Darum geht es heute. Dieser Text ist die Blogversion dieses Videos: Was sind Mängel im Ferienhaus in Dänemark? Du kommst im gemieteten Ferienhaus an und bemerkst deutliche Mängel. Es riecht muffig oder nach Schimmel oder…
-
Ferienhaus in Dänemark buchen: Anreise, Schlüsselübergabe und Einzug
Im ersten Beitrag (und Video) dieser kleinen Reihe habe ich Euch erklärt, worauf Ihr achten solltet, wenn ihr ein Ferienhaus in Dänemark bucht. Heute wollen wir uns in diesem Beitrag mit der Anreise und dem Einzug in das gemietete Ferienhaus beschäftigen. Ich gebe Euch wichtige Informationen und praktische Tipps, was ihr beachten müsst, wenn ihr ankommt und den Schlüssel übernehmt und was zu tun ist, wenn etwas im Haus nicht in Ordnung ist. Dieser Beitrag ist die Textfassung dieses Videos: Ferienhaus in Dänemark buchen: Vorbereitung & Packliste Bevor Du zu Hause losfährst, habe ich hier zunächst noch einige Tipps zur Packliste. Das Wetter in Dänemark ist oft launisch und wechselhaft.…
-
Ferienhaus in Dänemark: Das solltest du beim Buchen beachten
Dänemark ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende, Naturliebhaber, Wassersportfans, Familien und auch Hundebesitzer. Die weiten Strände, die beeindruckenden Dünenlandschaften und die hyggelige Atmosphäre der Ferienhäuser bieten genau das, was man sich von einem entspannten Urlaub erhofft. Doch bevor du dich in deinen Dänemark-Urlaub stürzt, gibt es einige Dinge, die du bei der Buchung eines Ferienhauses beachten solltest. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es ankommt! Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Warum ein Ferienhaus in Dänemark? Dänemark ist das Land der Ferienhäuser – mit über 220.000 Häusern bietet es eine riesige Auswahl und für jeden Bedarf, Geschmack und Anspruch. Die Küste erstreckt sich über mehr als 7.000…