-
Führt Dänemark eine Kurtaxe ein?
Dänemark, das Land der endlosen Strände, hyggeligen Ferienhäuser und beeindruckenden Küstenlandschaften, ist bei Urlaubern sehr beliebt. Auch ich bin mindestens einmal pro Jahr in Dänemark im Urlaub, meistens im November oder Dezember. Doch gibt es bald eine Änderung, die euren nächsten Urlaub in Dänemark teurer machen könnte? Es gibt in den dänischen Medien Meldungen, dass in Dänemark so etwas wie eine Übernachtungssteuer oder Kurtaxe eingeführt werden könnte. Was ist an diesen Meldungen dran? Reden wir darüber! Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos. Bislang gibt es in Dänemark keine Kurtaxe oder Übernachtungssteuern und Ähnliches. Das bedeutet: Die Strände sind frei zugänglich, und Urlauber müssen keine zusätzlichen Gebühren für den Aufenthalt zahlen.…
-
Donald Trump will Grönland kaufen – schon wieder
“Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind“. Mit dieser Aussage auf seiner social Mediaplattform Truth Social und in einem Video hat Donald Trump kurz vor Weihnachten gesagt, dass er Grönland haben und deshalb kaufen will. Der gewählte aber noch nicht einmal im Amt befindliche nächste Präsident der USA schreibt in letzter Zeit ja viel in dieser Hinsicht. Den Panamakanal will er auch übernehmen und Kanada soll doch bitte am besten freiwillig der 51 Bundesstaat der USA werden. Er schreibt zwar, dass „die USA der Ansicht sind“, das der Besitz…
-
LGBTQ+ in Dänemark: Das Land ist Vorreiter und Vorbild
Ich liebe Dänemark, deshalb fahre ich ja auch so oft in dieses Land in den Urlaub. Aber natürlich ist nicht alles toll und perfekt in Dänemark, es gibt auch kritisches. Es gibt Dinge, die ich schlecht finde und dann wieder solche, die ich vorbildlich finde. Dänemark ist manchmal ein Land der Gegensätze. Kritisch ist beispielsweise das sehr rigide und harte Einwanderungsrecht, das eher der Abschottung dient. Dänemark hat hier Gesetze erlassen, die Mitgliedern einer bestimmten Partei hierzulande zum Schwärmen bringen. Doch ich sagte ja, Dänemark ist ein Land der Gegensätze. Und wie vorbildlich und tolerant das Land mit einem anderen Thema umgeht, das dürfte so manche Mitglieder der eben erwähnten…
-
Neues Flaggengesetz in Dänemark: Was Urlauber wissen sollten
Seit dem 1. Januar 2025 ist in Dänemark ein neues Gesetz in Kraft, das den Umgang mit Flaggen regelt. Der Dannebrog, die dänische Nationalflagge, ist für die Dänen ein Symbol von Stolz und Identität. Doch wie kam es zu diesem neuen Gesetz, und was bedeutet es für Urlauber, die gerne eine Flagge hissen möchten? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Hintergründe, die neuen Regelungen und die Auswirkungen. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Der Dannebrog: Ein nationales Symbol mit Geschichte Die dänische Flagge, der Dannebrog, gilt als die älteste dauerhaft verwendete Nationalflagge der Welt. Einer Legende nach fiel sie 1219 während der Schlacht von Lyndanisse vom Himmel und brachte den Dänen…
-
LEGO: Eine Erfolgsgeschichte aus Dänemark
Dänemark ist bekannt für viele Dinge – von der viel besprochenen Hygge über wunderschöne Küsten mit herrlichen Stränden bis hin zu beeindruckenden Designleistungen. Vor einiger Zeit hatte ich ja eine kleine Serie zu dänischen Exportschlagern gestartet. Und das gibt es einige, von Arne Jacobsen bis Bang & Olufson. Doch kaum ein dänisches Produkt hat die Welt so umfassend erobert wie die berühmten LEGO-Steine. Diese kleinen, bunten Steine, die unzählige Kindheitserinnerungen geprägt haben, stehen für Kreativität, Spielspaß und Innovation. Doch wie begann diese beeindruckende Erfolgsgeschichte? Das erzähle ich Dir hier gleich ganz genau. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Die Anfänge: Von der Tischlerei zum Spielzeughersteller Alles begann 1932 in…
-
Rubjerg Knude im Kampf (nicht nur) mit der Natur
Gestern haben wir den Riubjerg Kunde besucht, den Leuchtturm nicht weit weg von Blokhus, wo wir derzeit Urlaub machen. Eine halbe Stunde und knapp 30 Kilometer nach Norden zwischen Nørre Lyngby und Lønstrup steht der alte Leuchtturm auf einer riesigen Sanddüne. Der Turm hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, als er 2019 in einer aufwendigen Aktion 70 Meter ins Landesinnere verschoben wurde, um ihn vor dem Absturz hinab an den Nordseestrand zu retten. Dabei stand er, als er ursprünglich gebaut wurde, über 200 Meter im Landesinneren. Du siehst, wie Wind und Wellen das Land an der Küste ständig umformen. Rubjerg Knude im Kampf gegen die Dummheit Eigentlich hatte ich nach dem…
-
Mach dich nackig? Sauna in Dänemark
Hej! Wenn es um Skandinavien und das Thema Sauna geht, dann ist fast immer die Rede von Finnland. Liest man da so manche Erzählung, scheinen die Finnen quasi schon in der Sauna geboren zu werden. Nicht selten wird dann vermutet, dass es in den anderen skandinavischen Ländern den gleichen Saunakult geben muss. Aber das stimmt nicht. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag berichten, wie Du in Dänemark ordentlich ins Schwitzen kommen kannst. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: In Deutschland gibt es tolle Saunaanlagen und Wellness-Tempel. Bei mir in der Nähe wäre da beispielsweise das Bäderhaus in Bad-Kreuznach mit gut einem Dutzend unterschiedlicher Saunen von der heißen finnischen Sauna…
-
Dänemark, Seehunde, Robben und Idioten
An Dänemarks Stränden kann man viel erleben. Unter anderem kann man dort auch drei Spezies in freier Wildbahn beobachten. Die erste Spezies sind Seehunde, die zweite sind Robben. Und die dritte Spezies tritt immer dann in Erscheinung, wenn mindestens eine der ersten beiden anwesend ist. Denn die dritte Spezies sind Idioten. Wir wollen heute in diesem Video alle drei behandeln. Dabei ich erkläre Dir auch, was Du beachten solltest, damit man Dich nicht zur dritten Spezies dazurechnet. Dieser Blogbeitrag ist die Textfassung dieses Videos: Viele Urlauber lieben die wunderschönen Küsten Dänemarks. Diese Küsten sind auch das Zuhause von Robben und Seehunden. Natürlich sind die Tiere faszinierend und vor allem die…