-
Heiraten in Dänemark: So funktioniert es
In nur zwei bis drei Wochen an einem malerischen dänischen Strand, vor einem historischen Rathaus oder unter dem Torbogen eines…
-
Hygge ist mehr als „nur“ Gemütlichkeit
Hygge. Ein Wort, das in aller Munde ist, wenn es um dänische Lebensart geht. Doch was steckt wirklich hinter diesem…
-
So feiern die Dänen Ostern
Hej und herzlich willkommen! In ein paar Tagen ist Ostern und es stellt sich die Frage, wie die Dänen Ostern…
-
Die beste Jahreszeit für den Dänemark-Urlaub ist…
Dänemark – ist ein beliebtes Urlaubsziel, denn so wie ich lieben viele dieses Land der endlosen Strände, der hyggeligen Atmosphäre,…
-
Handball in Dänemark: Vom Volkssport zur Weltspitze
Handball begeistert weltweit Millionen von Menschen – schnelle Pässe, spektakuläre Tore und pure Emotionen. Doch wenn es um die Elite…
-
Dänische Frikadeller: lecker und leicht zubereitet
Frikadellen sind doch wohl Frikadellen, egal wo! Oder noch nicht? Nicht mal in Deutschland ist die Bullette in Berlin das…
-
Margeritenroute – Dänemark unterwegs erleben
Die Margeritenroute ist eine echt schöne Touristenstraße, die sich über 3.500 km durch Dänemark schlängelt. Die Strecke führt durch richtig…
-
Dänische Æbleskiver leicht und schnell selbst gemacht
Es gibt eine dänische Leckerei, die schnell und einfach zubereitet werden kann und dem, was wir in Rheinhessen als „Kreppel“…