-
Danmarks Jernbanemuseum – Eisenbahnhistorie zum anfassen
Wenn Du der Stadt Odense auf der Insel Fünen einen Besuch abstattest und entsprechend Zeit hast, dann solltest Du dir auf jeden Fall das Danmarks Jernbanemuseum direkt am Hauptbahnhof der Stadt anschauen. Das ist das offizielle Eisenbahnmuseum des Landes und es bietet Dir eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn und der Dansk Statsbaner (DSB). Danmarks Jernbanemuseum Danmarks Jernbanemuseum für die ganze Familie In einem Rund-Lokschuppen wird auf 21 Gleisen alles ausgestellt, von den aller ersten Dampfloks, die in Dänemark erste primitive Strecken befuhren, über die Zeit der Dieselloks bis hinein in die heutige elektrische Zugfahrt. Zahlreiche Erläuterungen, immer auch in Englisch und Deutsch, lassen Dich nachvollziehen, wie sich…
-
Im „Weihnachtszug“ der Syd Fynske Veteranjernbane
In Dänemark kann man vieler Orten auch historisches aus dem Bereich Technik erleben. Da wären beispielsweise die Fregatte Jyland in Ebeltoft oder die private Dansk Motor & Maskin Sammling, und das Danmarks Jernbanemuseum in Odense um nur drei eindrucksvolle Beispiel zu nennen. In Fåborg auf der Insel Fyngibt es die „Syd Fynske Veteranjernbane“, die Veteranen-Bahn Süd-Fünen. Die engagierten Männer und Frauen dieses Vereines halten die historische Eisenbahntechnik in Schuss und damit am Leben. Liebevoll pflegen sie nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Gebäude und außerdem die rund zehn Kilometer lange Schienenstrecke nach Korinth. Und sie bieten natürlich auch Fahrten an, für die sie sich dann in originale Bahnuniformen kleiden…
-
Trauriger Trend: „Massen-Versommerhausung“ in Dänemark?
Die sicher bekannteste, schönste und klassische Art, in Dänemark Urlaub zu machen, ist das „Sommerhus“, also das Sommer- oder Ferienhaus, in das man sich für eine oder mehrere Wochen einmietet. So habe ich als Kind schon Urlaube in Dänemark verbracht, so habe ich es als Jugendlicher, als Student und auch als „erwachsener“ Mensch gemacht. Über viele lange Jahre konnten wir das Häuschen von unserer „Tante Hilde“ am Lendrup Strand bei Løgstør günstig mieten. Und so tue ich es mit Freunden auch seit bald zehn Jahren immer wieder, indem wir Häuser in verschiedenen Regionen mieten. Und so tue ich es auch jetzt, in diesem Moment, in dem ich diesen Blogbeitrag schreibe.…
-
Danish Dynamite – Volbeat rocken die Festhalle in Frankfurt
Am Donnerstag, 7. November, spielte Volbeat, die dänische Rockband aus Kopenhagen, ein fantastisches Konzert in der altehrwürdigen Frankfurter Festhalle. Um 18:30 Uhr hatten zunächst die kanadische Garage-Blues-Rockband Danko Jones die etwa undankbare Aufgabe, die noch halb leere Halle anzuwärmen. Danko Jones ist absolut kein unbekannter sondern ebenfalls eine Größe im Rock-Business und das er mit seiner Band für 30 Minuten den Anheizer für ein Konzert von Volbeat gibt, zeigt, welchen Stellenwert sich die Kopenhagener Rockband mittlerweile seit ihrer Gründung im Jahr 2001 erspielt hat. Mit Baroness kam als zweite Vorgruppe dann um 19:15 Uhr Progressiv-Metal aus den USA zu Gehör, während sich die Halle langsam füllte. In der vierköpfige Band…
-
Reingehört: Volbeat „Rewind, Replay, Rebound“
Die dänische Metal-Band „Volbeat“ hat am 2. August drei Jahre nach dem letzten Studioalbum „Seal the Deal & Let’s Boogie“ ihr neues und damit siebtes Album „Rewind, Replay, Rebound“ an den Start gebracht. Das Album gibt es sogar auch auf Vinyl. Schon vorab brachte die Kopenhagener Rock-Kombo einzelne digitale Singleauskopplungen wie zum Beispiel „Leviathan“, „Last Day Under the Sun“ oder den sehr kurzen, erfrischenden Kracher „Parasite“, der keine 40 Sekunden lang ist, zu Gehör. Es mag der Tatsache geschuldet sein, dass Sänger Michael Poulsen vor nicht all zu langer Zeit Vater geworden ist, dass auf dem Album inhaltlich auch Erinnerungen an Kindertage und vergangene Zeiten thematisiert werden. Es werden glückliche…
-
An diesem einen Tag
Hier noch ein Probekapitel aus dem Buch. Das Kapitel beschäftigt sich mit einem Ereignis, das die Welt bewegt hat und wie ich es damals in Dänemark am Limfjord erlebt habe. An diesem einen Tag Das Lachen und Quietschen vergnügter Kinder ist zu hören. Und wieder die Treppe hoch und über die große Rutsche runter sausen. Was Kindern Spaß macht, ist auch für Erwachsene ein Vergnügen. Das Spaßbad im Danpark – heute Landal Feriecenter – in Rønbjerg ist in unserem Urlaub ein regelmäßiges Ziel. Zum einen ist es vom Lendrup-Strand kaum 10 Minuten mit dem Auto entfernt und zum anderen sind die Eintrittspreise moderat und es wird viel geboten. Da wäre das große Wellenbad, ein Wärmebecken, der…
-
“Anti-Urlaub“ in Dänemark
Dieser Blogbeitrag ist ein Reisebericht, denn ich vor einer ganzen Weile für eine andere Internetseite geschrieben habe. Und dieser Artikel war quasi die „Keimzelle“ für mein Buch “Tante Hilde” und auch dieses Blog hier. Nachdem ich diesen Text damals geschrieben hatte, entstand der Wunsch, mehr zu Dänemark zu schreiben und ein ganzes Buch daraus zu machen. Deshalb dachte ich, der Text würde gut hier ins Blog passen. Extrem mal so, mal so Wenn Menschen von ihrem Urlaub erzählen, dann pendeln diese Geschichten oft zwischen Extremen der einen oder anderen Art. Der Urlauber hat fremde Länder bereist und zahllose Dinge, Sehenswürdigkeiten und Kulturen gesehen, erlebt und bestaunt. Das meist gepaart mit…
-
Gelesen: Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen
Eher durch Zufall habe ich auf Amazon das Kochbuch “Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen” gefunden. Und weil ich einerseits gerne koche und andererseits Dänemark sehr liebe, sprach das Buch gleich zwei Interessen bei mir an. Zum Autor steht in der Beschreibung: “Starkoch Brian Bojsen, Restaurantbesitzer, Koch, Fotograf und Surfer, ein kreativer Tausendsassa am Herd, nimmt uns mit in seine Heimat und zeigt uns Land, Leute, Lebensmittel und jede Menge kreative Rezepte. ” Klang sehr interessant, also habe ich es gekauft. Was soll ich sagen, das Buch ist klasse. Es ist sehr schick und innovativ gestaltet. Ok, geschenkt, das sind viele solcher Bücher. Vor allem der Inhalt begeistert mich. Denn es…