Benzinpreise und tanken in Dänemark
Benzinpreise sind aktuell wieder ein schmerzhaftes Thema. Wenn ich früher so in den 1990ern nach Dänemark gefahren bin, dann habe ich kurz vor der dänischen Grenze nochmal den Tank meines Autos “bis hoch ins Handschuhfach“ vollgetankt, denn Benzin war in Dänemark massiv teurer, als bei uns in Deutschland. Das aber ist längst nicht mehr der Fall! Die Preise haben sich…
Bußgelder, Strafen und Verkehrsregeln in Dänemark
Tempolimit in Dänemark Sehr viele deutsche Autofahrer betrachten ein Tempolimit hierzulande entweder als unverbindliche Anregung oder eine scheinbar unverschämte Einschränkung ihrer Freiheitsrechte. Dadurch, dass Autofahrer in Deutschland eher selten geblitzt werden und wenn doch, die Bußgelder zumindest bei geringen Übertretungen noch überschaubar und erträglich sind, wird hierzulande oft zu schnell gefahren und nicht selten auch gerast. Das ist in Dänemark…
Das “Anreise-Risiko“ beim Ferienhaus buchen in Dänemark
Anreise-Risiko? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Buchungen. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Urlaube in Dänemark. Und dann kam im Jahr 2020 Corona. Durch die Pandemie wurde nicht nur ich, sondern wurden viele tausende Touristen, die im Jahr 2020 ein Ferienhaus in Dänemark gebucht hatten, plötzlich mit einem Problem namens Anreise-Risiko konfrontiert. Ich schildere Dir das mal an…
Camping-Gaskocher für unter 20 Euro – Taugt der was?
Camping-Gaskocher oder offenes Feuer. Beim Camping in Dänemark und natürlich auch in anderen Ländern ist für viele Camper und Vanlifer auch das Kochen ein Teil des Vergnügens. Bei gutem Wetter darf das dann gerne draußen in der „Outdoor-Küche“ passieren, denn bei gutem Wetter findet das Camping-Leben schließlich eher um das Fahrzeug herum anstatt darin statt. Die erfahrenen Camper mit entsprechend…
Campingplatz, Stellplatz, Parkplatz, Freistehen und Wildcampen
Heute will ich mit Euch ein Thema aus dem Bereich Camping und Vanlife besprechen. Es geht ums campen, parken und abstellen und auch um Campingplätze, Stellplätze, Parkplätze, das Freistehen und Wildcampen. Manchmal wird da einiges durcheinander gewürfelt und hier kann falsches Wissen eventuell für Probleme, Ärger oder sogar Bußgelder sorgen. Begriffsdefinition für campen, parken und abstellen Fangen wir zunächst mal…
Mit dem Hund nach Dänemark? Das musst Du wissen!
Hallo und herzlich willkommen zu Dänemark Hygge und Mee(h)r. Heute wollen wir uns mal um ein im wahrsten Sinne des Wortes tierisch wichtiges Thema kümmern. Wenn Du mit deinem Hund nach Dänemark in den Urlaub fahren willst, dann solltest Du unbedingt ein paar wichtige Dinge wissen. Allerdings spuken in Sachen Hunde und Dänemark einige absolut wüste Gerüchte vor allem durch…
Park4Night & Co – Campingplätze in Dänemark finden
Im Mai war ich mit dem Wohnmobil für eine Woche auf einem Roadtripp in und durch Dänemark unterwegs. Ich wollte damit mal das Thema Wohnmobilurlaub und Vanlife ausporbieren. Hier findest Du die Videos der Reise, denn ich habe unterwegs auch ein Video-Blog geführt und über einzelne Stationen aber auch Erfahrungen berichtet. Auf diesem Roadtrip habe ich mir unterwegs jeweils schöne…
In Dänemark mit Euro bezahlen?
In Dänemark mit Euro bezahlen? Das ist eine Frage, die vor allem auf Facebook in den verschiedenen Dänemark-Gruppen mit Penetranz immer wieder gestellt wird. Und oft genug wird darauf die immer gleiche und falsche Antwort gegeben: “Ja natürlich kannst Du in Dänemark (überall) mit dem Euro bezahlen.“ Oder: “Selbstverständlich wird in Dänemark überall der Euro (gerne) akzeptiert.“ Aus den Diskussionen…