-
Was ist „typisch Dänisch“? Hör bloß auf mit Hotdogs!
Deutsche essen den ganzen Tag Bretzel und Sauerkraut, alle Männer tragen immer Lederhosen und alle Frauen ausschließlich Dirndl. So beschrieb…
-
Das Springeren Maritime Experience Center in Aalborg
In Aalborg, der viertgrößten Stadt Dänemarks, kannst Du vieles tun und erleben. Auch im Winter, in der kalten Jahreszeit. Ich…
-
Mühsam – Fischfang am Sletterstrand
In dänischen Fischereihäfen wie beispielsweise Hvide Sande legen die Fischkutter irgendwann in der Nacht ab und laufen in die Küstengewässer…
-
Stauning Whisky – Erfolgreiche Schnapsidee am Ringkøbing Fjord
Wer das Wort Whisky hört, der denkt sofort an Schottland oder Irland, vielleicht noch an Bourbon aus den USA, aber…
-
Leben und Arbeiten in Dänemark – eine Buchrezension
Leben und Arbeiten in Dänemark? Viele kennen das wunderbare Land aus dem Urlaub. Und so wie ich lieben viele das…
-
Midsommer: Weiße Nächte in Dänemark
In diesem Jahr waren wir seit langem mal wieder im Sommer in Dänemark, um Urlaub zu machen und uns nicht…
-
Ist das noch Dänemark – Spaß-Fabrik mit Ferienhaus-Kaserne
Was den Urlaub in Dänemark für viele Menschen und Fans des Landes so attraktiv macht, sind die Ferien in einem…
-
Dänemark – Gekommen um zu bleiben – eine Buchrezension
Rezension des Buches „Dänemark - Gekommen um zu bleiben“ von Tim Uhlemann Ein Streifzug durch die bunte dänische Welt, Trübsinn…