• Wer über die Grenze fährt, wird dort sofort mit entsprechenden Schildern auf die wichtigsten Verkehrsregeln hingewiesen. Neben den Tempolimits ist dort auch der Hinweis auf das Tagfahrlicht und die Gurtpflicht zu finden. (Foto: Wikipedia)
    Tipp

    Bußgelder, Strafen und Verkehrsregeln in Dänemark

    Tempolimit in Dänemark Sehr viele deutsche Autofahrer betrachten ein Tempolimit hierzulande entweder als unverbindliche Anregung oder eine scheinbar unverschämte Einschränkung ihrer Freiheitsrechte. Dadurch, dass Autofahrer in Deutschland eher selten geblitzt werden und wenn doch, die Bußgelder zumindest bei geringen Übertretungen noch überschaubar und erträglich sind, wird hierzulande oft zu schnell gefahren und nicht selten auch gerast. Das ist in Dänemark keine gute Idee, denn der dänische Staat ist hier durchaus konsequenter und die Bußgelder auch deutlich höher, als bei uns. In Dänemark gelten auf den verschiedenen Straßen die folgenden Tempolimits. Überhöhte Geschwindigkeit kostet in Dänemark spürbar höhere Bußgelder, als bei uns in Deutschland. Ab 20 km/h zu schnell fahren sind…

  • "Vild Emil" bei Tinkerdal. (Foto: Andreas Lerg)
    Erleben

    Trolle jagen in Dänemark

    Dänemark ist voller toller Trolle! Der Schöpfer dieser oft riesigen Skulpturen ist Thomas Dambo. Thomas Dambo ist ein Künstler der in oder eher bei Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen lebt. Thomas hat sich bei seiner Kunst vor allem der Nutzung von recycelten Materialien verschrieben. Und so macht er daraus schöne und lustige Skulpturen und Installationen. Seine Idee dahinter ist, die Menschen dazu zu inspirieren, Spaß zu haben und Müll nicht als wertlos, sondern als nutzbare Ressource zu betrachten. „Den Kæmpestore Troldefolkefest“ (Das Große-Trolle-Volksfest) Eines seiner großen Projekte sind die großen Trolle aus Holz, die er nicht nur überall in Dänemark sondern weltweit aufbaut. Im Juli habe ich während des Urlaubs in Aarhus…

  • Unser Ferienhaus im Sommer 2021 am Ringkøbing Fjord. (Foto: Andreas Lerg)
    Tipp

    Das “Anreise-Risiko“ beim Ferienhaus buchen in Dänemark

    Anreise-Risiko? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Buchungen. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Urlaube in Dänemark. Und dann kam im Jahr 2020 Corona. Durch die Pandemie wurde nicht nur ich, sondern wurden viele tausende Touristen, die im Jahr 2020 ein Ferienhaus in Dänemark gebucht hatten, plötzlich mit einem Problem namens Anreise-Risiko konfrontiert. Ich schildere Dir das mal an Hand meines eigenen Falles. Komm und mach mit in der neuen Facebook-Gruppe „Dänemark – Hygge und Mee(h)r„! Und dann kam Corona Nachdem durch Corona im Jahr 2020 der Sommerurlaub und ähnliches schlicht und ergreifend ins Wasser gefallen waren, haben ein Kumpel und ich wieder und schon fast wie immer für…

  • Camping-Gaskocher für 17,99 Euro - taugt der was?
    Tipp

    Camping-Gaskocher für unter 20 Euro – Taugt der was?

    Camping-Gaskocher oder offenes Feuer. Beim Camping in Dänemark und natürlich auch in anderen Ländern ist für viele Camper und Vanlifer auch das Kochen ein Teil des Vergnügens. Bei gutem Wetter darf das dann gerne draußen in der „Outdoor-Küche“ passieren, denn bei gutem Wetter findet das Camping-Leben schließlich eher um das Fahrzeug herum anstatt darin statt. Die erfahrenen Camper mit entsprechend Platz im Fahrzeug haben dafür dann meist reichlich Equipment mit allem drum und dran dabei. Vom “Klapp-Grill“ oder der Feuerschale über ein Dreibein an dem ein Grillrost hängt bis hin zum Dutch Oven. Andere Camper verfolgen grundsätzlich eher einen minimalistischen Ansatz und wollen keine Unmengen an Ausrüstung mitschleppen. Oder sind…

  • Your rainbow panorama, Olafur Eliasson, 2006 - 2011, ARoS Aarhus Art Museum (Foto: Andreas Lerg)
    Erleben

    ARoS – Das Aarhus-Kunstmuseum

    Das ARoS, das Aarhus-Kunstmuseum, wurde im Jahr 1859 von Bürgern der Stadt Aarhus gegründet. Heute ist das Aarhus Kunstmuseum Dänemarks größte Kunstsammlung außerhalb von Kopenhagen und eines der größten Museen in Nordeuropa. Das ARoS will zu den 20 wichtigsten Museen der Welt gehören. Das Museum hütet und kuratiert bedeutende Sammlungen dänischer Kunst aus drei Jahrhunderten und zudem eine große Zahl moderner Kunstwerke. Ein Besuch ist absolut lohnenswert und ein tolles Erlebnis. Boy und andere Großkunstwerke Neben Bildern gehören verschiedene Skulpturen zu den Sammlungen des Museums. Die bekannteste Skulptur ist „Boy“ von Ron Mueck, eine lebensechte Figur eines kauernden Jungen. Die Skulptur ist Teil der Ausstellung „Far from Home“ und mit…

  • Der Homo sapiens lebensgroß im Moesgaard Museum bei Aarhus. (Foto: Andreas Lerg)
    Erleben

    Das Moesgaard-Museum bei Aarhus

    Das Moesgaard-Museum etwas außerhalb von Aarhus ist in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. Zum einen architektonisch, denn das riesige in den Hang hinein gebaute und mit einem begehbaren Grasdach ausgestattete Hauptgebäude begeistert schon von außen. Aber ebenso beeindruckend ist auch dessen „Inhalt“. Das Museum beschäftigt sich mit der Entwicklungsgeschichte Menschheit als gesamte Spezies und dann mit der Entwicklungsgeschichte der Menschen in der Region Skandinaviens. So kannst Du dort erleben, wie sich der Mensch vom frühen Ur-Menschen bis zum heutigen Homo sapiens entwickelt hat. Du kannst Deinen anthropologischen Vorfahren auf der „Treppe der Evolution“ tatsächlich ins Angesicht schauen und betrachten, wie die Menschen der verschiedenen Evolutionsstufen bis zum heutigen Menschen ausgesehen haben.  Natürlich…

  • Camping auf einem Campingplatz in Dänemark. Die Markise ist draußen, Tisch und Stuhl stehen vor dem Wagen. (Foto: Andreas Lerg)
    Dette og det,  Tipp

    Campingplatz, Stellplatz, Parkplatz, Freistehen und Wildcampen

    Heute will ich mit Euch ein Thema aus dem Bereich Camping und Vanlife besprechen. Es geht ums campen, parken und abstellen und auch um Campingplätze, Stellplätze, Parkplätze, das Freistehen und Wildcampen. Manchmal wird da einiges durcheinander gewürfelt und hier kann falsches Wissen eventuell für Probleme, Ärger oder sogar Bußgelder sorgen.  Begriffsdefinition für campen, parken und abstellen Fangen wir zunächst mal mit der Definition der drei wichtigen Begriffe campen, parken und abstellen an. Was bedeuten diese Begriffe und viel wichtiger, worin unterscheiden sie sich. Allen dreien ist schließlich gemeinsam, dass ein „bewohnbares Fahrzeug“, also ein Campenvan, ein Wohnmobil oder auch ein Wohnwagen mit Zugfahrzeug irgendwo hin gestellt wird.  Unter Campen verstehen…

  • Mit dem Hund nach Dänemark? Das musst Du wissen!
    Dette og det,  Tipp

    Mit dem Hund nach Dänemark? Das musst Du wissen!

    Hallo und herzlich willkommen zu Dänemark Hygge und Mee(h)r. Heute wollen wir uns mal um ein im wahrsten Sinne des Wortes tierisch wichtiges Thema kümmern. Wenn Du mit deinem Hund nach Dänemark in den Urlaub fahren willst, dann solltest Du unbedingt ein paar wichtige Dinge wissen. Allerdings spuken in Sachen Vierbeiner und Dänemark einige absolut wüste Gerüchte vor allem durch das Internet. Deshalb will ich hier mal Licht ins Dunkle bringen. Genau darum geht es heute in diesem Video. Mit den Informationen aus diesem Video solltet Ihr dann als Halterinnen und Halter wissen, was zu beachten ist, wenn ihr mit eurem Vierbeiner nach Dänemark wollt. Komm und mach mit in…