• Korruption in Dänemark: TV 2-Dokumenation erschüttert das Land. (Karikatur erstellt mit ChatGPT)
    Dette og det

    Der schwarze Schwan: Es ist was faul im Staate Dänemark

    Ein Korruptionsskandal, der durch die Dokumentarserie „Den sorte Svane“ (der schwarze Schwan) des dänischen Fernsehsenders TV2 aufgedeckt wurde, erschüttert derzeit das Königreich Dänemark. Die TV-Doku-Serie enthüllt tiefgreifende kriminelle Machenschaften in Dänemark, einschließlich Geldwäsche, Drogenhandel und Umweltschutzverstößen. Besonders brisant sind die Verbindungen zu den Rockerbanden Hells Angels und Bandidos, die nicht nur in diese illegalen Aktivitäten verwickelt sind, sondern auch durch Schutzgelderpressung und Korruption erheblichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft ausüben. Die Serie hat eine landesweite Debatte über Korruption und die Notwendigkeit strengerer Maßnahmen zur Bekämpfung krimineller Netzwerke ausgelöst. Es geht dabei auch um Korruption auch auf höchsten Ebenen und das in einem Land, das bislang als Musterbeispiel für Korruptionsbekämpfung, Integrität…

  • Radfahren in Dänemark, das musst Du beachten.
    Erleben,  Tipp

    Radfahren in Dänemark: Das musst Du wissen

    Der Sommer ist da, viele von Euch sind im Urlaub und entdecken die Schönheit Dänemarks. Warum nicht dieses wunderbare Land einmal auf zwei Rädern erleben? Fahrradfahren in Dänemark ist toll und das Land aus dem Sattel zu erleben, ist ein Vergnügen. Heute habe ich für Euch wertvolle Tipps rund um das Radfahren im Königreich, damit Eure Fahrradtour durch Dänemark unvergesslich wird. Dieser Blogbeitrag ist die „Textfassung“ von diesem Video: Dänemark – Ein Paradies für Fahrradfahrer Dänemark ist bekannt für seine fahrradfreundliche Kultur und Infrastruktur. Interessanterweise besitzen nur vier von zehn Dänen ein Auto, aber neun von zehn Dänen haben mindestens ein Fahrrad. Viele Kinder in Dänemark, vor allem im Alter…

  • Deutsches Fernsehen im dänischen Ferienhaus genießen 1
    Tipp

    Deutsches Fernsehen im dänischen Ferienhaus genießen

    Hallo ihr Lieben, Der Sommer ist da, in mehreren Bundesländern haben die Ferien begonnen und viele von euch fahren in Urlaub. Einige von Euch zieht es nach Dänemark und viele wollen auch im Urlaub nicht auf deutsches Fernsehen verzichten. Ob es das spannende Fußballspiel, die Olympischen Sommerspiele von Ende Juli bis August in Paris oder die Lieblingsserie sind – deutsches Fernsehen im Ferienhaus kann ein wichtiges Argument sein. In diesem Beitrag erkläre ich, wie ihr das problemlos genießen könnt. Dieser Blogbeitrag ist die „Text-Variante“ dieses Videos: Zunächst: das richtige Ferienhaus aussuchen Bei der Auswahl des Ferienhauses könnt ihr darauf achten, ob deutsches Fernsehen angeboten wird. Viele Anbieter wie Feriepartner ermöglichen…

  • Ein selbst gemachter Hotdog kann echt lecker sein. (Foto: Pixabay)
    Lækker

    So machst Du einen sensationell guten dänischen Hotdog

    Hotdogs sind in Dänemark – obwohl keine dänische Erfindung – ein sehr beliebtes Fastfood und gerade in den größeren Städten findest Du an vielen Straßenecken in den Innenstädten Hotdog-Stände oder einen Pølsevogn, also eine rollende Imbissbude. Wenn Touristen nach „typisch dänischem Essen“ gefragt werden, nennen sie oft Hotdogs. Meiner Meinung nach gibt es viel besseres und typischeres dänisches Essen. Schau die mal mein Rezept für Stjerneskud an. Aber ein guter Hotdog kann Spaß machen. Wenn Du einen wirklich guten Stand oder Pølsevogn erwischst, kannst Du auch gute und leckere Hotdogs bekommen. Wenn Du aber Pech hast oder an einen „Massenabfertiger“ gerätst, kann dieses Fastfood auch eine echte Enttäuschung sein. Du…

  • Sommerhaus-Tipps für deinen Urlaub in Dänemark (Foto: Andreas Lerg)
    Tipp

    7 Tipps für deinen Urlaub im dänischen Sommerhaus

    Es ist Sommer, in vielen Ländern beginnen bald die Sommerferien und viele von euch planen sicherlich wieder einen Urlaub in Dänemark, um das wunderbare Land und die Gastfreundschaft in einem der typisch dänischen Sommerhäuser zu genießen. Deshalb möchte ich Dir heute einen kleinen „Sommerhaus-Knigge“ vorstellen. Dieser Blogartikel ist sozusagen die redaktionelle Textfassung von diesem Video hier: Ein Sommerhaus mieten – ein gewissermaßen „privater Urlaub“ Buchst Du einen Pauschalurlaub in einem Hotel, dann buchst Du die Übernachtung in Gebäuden und Betrieben, die ausschließlich auf die Unterbringung von Gästen ausgelegt sind. Anders ist das aber, wenn Du ein Sommerhaus in Dänemark mietest. Dann buchst Du nicht einfach eine Unterkunft, sondern Du wohnst…

  • Der Sternenhimmel über dem Limfjord bei Ertebølle. (Foto: Andreas Lerg)
    Dette og det

    Sterne fotografieren in Dänemark: Der Dark Sky Park Bulbjerg

    Hej liebe Sterngucker und Dänemark-Fans! Wenn du schon einmal in einer klaren, dunklen und wolkenlosen Nacht unter einem funkelnden Sternenhimmel gestanden hast, weit weg von der Lichtverschmutzung der Großstadt, dann weißt du, welches faszinierender Anblick das sein kann. Wusstest Du, dass Du in Dänemark an vielen Stellen sehr gut Sterne beobachten und fotografieren kannst?! Man könnte meinen, Dänemark sei zu klein oder stark besiedelt und damit zu lichtdurchflutet für beeindruckende Sternenfotos. Aber weit gefehlt! Gerade in den abgelegenen Regionen und vielen Ferienhausgebieten, fernab der Städte, eröffnet sich eine atemberaubende Sicht auf den Nachthimmel. Und ganz besonderer dieser Orte ist der Dark Sky Park Bulbjerg. Was ist ein Dark Sky Park?…

  • DanCenter Startseite
    Aktuelles

    DanCenter Shitstorm und Chaos – Stornierte Häuser offene Rechnungen

    Auf Trustpilot häufen sich seit Februar Bewertungen wie diese: „Wir werden nie wieder über DanCenter buchen! Unser Ferienhaus wurde 2 Wochen vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen storniert. Nach mehreren Telefonaten mit den Callcenter Mitarbeitenden konnte uns keiner Gründe nennen und sich die Stornierung nicht erklären. Wir erhielten dann eine E-Mail, dass wir eine Stornierungsgebühr von 480€ zahlen müssen, obwohl das Haus über DanCenter selbst storniert wurde.“ Die Kritik auf Trustpilot ist immer die gleiche: Gebuchte Häuser werden wenige Tage vor der Anreise, bei manchen sogar noch am Tag der Anreise, ohne Angabe von Gründen storniert. Auch auf Facebook liest man ähnlich lautende Berichte in diversen Dänemark-Gruppen. In dänischen Medien…

  • So sieht ein Gækkebrev aus. (Foto: Wikipedia)
    Kultur,  Hygge

    So feiern die Dänen Ostern

    Nach der Fastnacht – auf Dänisch „Fastelavn“ und der Fastenzeit folgt auch in Dänemark Ostern, oder „Påske„, wie das Osterfest in Dänemark genannt wird, unterscheidet sich nicht all zu sehr von der Art und Weise, wie wir in Deutschland Ostern feiert. Es ist weit mehr als nur ein einfacher Feiertag; es ist eine Zeit, in der Traditionen und Familienzusammenkunft im Vordergrund stehen. Und doch gibt es einen skurrilen Brauch bei den Dänen, den es so bei uns nicht gibt. In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Osterbräuche Dänemarks, die diese Zeit des Jahres zu etwas ganz Besonderem machen. Beginn der Feierlichkeiten: Gründonnerstag als Auftakt In Dänemark beginnt die Osterzeit…