• Haus Pax von Tante Hilde am Lendrup-Strand in den 1970er Jahren. Hier habe ich 9/11 erlebt, denn an diesem Tag, dem 9. September 2001 war ich hier in Urlaub.
    Dette og det

    Warum ausgerechnet „Tante Hilde“

    Warum heißt dieses Buch und auch dieses Blog, das sich mit dem wunderschönen und liebenswerten Land Dänemark beschäftigt, ausgerechnet „Tante Hilde“? Nun, das hat zwei gute Gründe. Der erste Grund ist, dass es viele persönliche Anekdoten, kleine Geschichten, eigene Erlebnisse und Erfahrungen sind, mit denen ich Dir, lieber Leser, dieses Land der Dänen etwas näher bringen will. Der zweite Grund ist … Tante Hilde! Unsere Tante Hilde Meine Eltern sind schon mit mir nach Dänemark in den Urlaub gefahren, als ich noch ein kleines Kind war. Wir sind immer „zu Tante Hilde ins Häuschen“ gefahren. Unsere Tante Hilde ist Deutsche, die irgendwann in den 1950er Jahren „nach Dänemark geheiratet hat“…

  • Dette og det

    Tante Hilde? Welches Geheimnis steckt hinter dem Titel?

    Für Tante Hilde wird derzeit fleißig gearbeitet. Es werden Geschichten und Anekdötchen aber auch das eine oder andere Bild gesammelt und in den Koffer gepackt. Daraus entsteht ein Buch über Dänemark. Kein normaler Reiseführer im üblichen Sinne. Keine Sammlung von Touristenattraktionen, Ausflugszielen oder Rankings von Campingplätzen. Der Inhalt hat seinen Ursprung in persönlichen Erfahrungen und zahlreichen Besuchen im Land seit Kindheitstagen. Auch das Bild hier auf der Seite ist – vor vielen jahren – in Dänemark entstanden. Bald gibt es ein paar mehr Informationen. Wartet ab und lasst Euch überraschen. Tante Hilde das Buch über Dänemark – Probekapitel Wenn Du aber schon einmal einen kleinen Appetizer in Bezug auf das…