-
Kraftstoffpreise und tanken in Dänemark
Benzinpreise sind aktuell wieder ein schmerzhaftes Thema. Wenn ich früher so in den 1990ern nach Dänemark gefahren bin, dann habe…
-
Bußgelder, Strafen und Verkehrsregeln in Dänemark
Tempolimit in Dänemark Sehr viele deutsche Autofahrer betrachten ein Tempolimit hierzulande entweder als unverbindliche Anregung oder eine scheinbar unverschämte Einschränkung…
-
Trolle jagen in Dänemark
Dänemark ist voller toller Trolle! Der Schöpfer dieser oft riesigen Skulpturen ist Thomas Dambo. Thomas Dambo ist ein Künstler der…
-
Das “Anreise-Risiko“ beim Ferienhaus buchen in Dänemark
Anreise-Risiko? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Buchungen. Viele Jahre problemlose Ferienhaus-Urlaube in Dänemark. Und dann…
-
Camping-Gaskocher für unter 20 Euro – Taugt der was?
Camping-Gaskocher oder offenes Feuer. Beim Camping in Dänemark und natürlich auch in anderen Ländern ist für viele Camper und Vanlifer…
-
ARoS – Das Aarhus-Kunstmuseum
Das ARoS, das Aarhus-Kunstmuseum, wurde im Jahr 1859 von Bürgern der Stadt Aarhus gegründet. Heute ist das Aarhus Kunstmuseum Dänemarks…
-
Das Moesgaard-Museum bei Aarhus
Das Moesgaard-Museum etwas außerhalb von Aarhus ist in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. Zum einen architektonisch, denn das riesige in den Hang…
-
Campingplatz, Stellplatz, Parkplatz, Freistehen und Wildcampen
Heute will ich mit Euch ein Thema aus dem Bereich Camping und Vanlife besprechen. Es geht ums campen, parken und…