Hej.

nach einer kreativen Pause kommt heute der erste Newsletter im neuen Jahr. Es ist viel passiert. Seit dem 1. Januar gilt in Dänemark ein neues Flaggengesetz, vieles bleibt wie es ist, manches aber auch nicht. Dann will Donald Trump Grönland kaufen - wieder einmal - und wir werden sehen, welche Absicht dahinter steckt. Und es gibt Gerüchte, dass Dänemark so etwas wie eine Kurtaxe einführen will. 

Viel Spaß beim Lesen.

Führt Dänemark eine Kurtaxe ein?
20. Januar 2025
Dänemark, das Land der endlosen Strände, hyggeligen Ferienhäuser und beeindruckenden Küstenlandschaften, ist bei Urlaubern sehr beliebt. Auch ich bin mindestens einmal pro Jahr in Dänemark im Urlaub, meistens im November…
Weiterlesen ...
 
Donald Trump will Grönland kaufen – schon wieder
17. Januar 2025
“Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind“. Mit dieser…
Weiterlesen ...
 
LGBTQ+ in Dänemark: Das Land ist Vorreiter und Vorbild
17. Januar 2025
Ich liebe Dänemark, deshalb fahre ich ja auch so oft in dieses Land in den Urlaub. Aber natürlich ist nicht alles toll und perfekt in Dänemark, es gibt auch kritisches.…
Weiterlesen ...
 
Neues Flaggengesetz in Dänemark: Was Urlauber wissen sollten
17. Januar 2025
Seit dem 1. Januar 2025 ist in Dänemark ein neues Gesetz in Kraft, das den Umgang mit Flaggen regelt. Der Dannebrog, die dänische Nationalflagge, ist für die Dänen ein Symbol…
Weiterlesen ...
 
LEGO: Eine Erfolgsgeschichte aus Dänemark
17. Januar 2025
Dänemark ist bekannt für viele Dinge – von der viel besprochenen Hygge über wunderschöne Küsten mit herrlichen Stränden bis hin zu beeindruckenden Designleistungen. Vor einiger Zeit hatte ich ja eine…
Weiterlesen ...
 
Rubjerg Knude im Kampf (nicht nur) mit der Natur
5. Dezember 2024
Gestern haben wir den Riubjerg Kunde besucht, den Leuchtturm nicht weit weg von Blokhus, wo wir derzeit Urlaub machen. Eine halbe Stunde und knapp 30 Kilometer nach Norden zwischen Nørre…
Weiterlesen ...
 

Ich habe noch eine spannende Leseempfehlung. Mit "Hygge @ work" legt Mike Wiking ein interessantes Buch vor. Hier die Buchbeschreibung: 

Wie Arbeit glücklich macht
Der dänische Lebensstil wirkt auf uns oft wie eine Utopie: lange Sommerurlaube und hyggelige Winter Doch warum sind die Dänen sogar bei der Arbeit so glücklich? 58% der Dänen sagen, sie würden auch weiterarbeiten, wenn sie im Lotto gewinnen würden. Währenddessen kämpft der Rest der westlichen Welt mit Burn-out und der Sinnsuche im Job – aber woran liegt das?

Bestsellerautor Meik Wiking zeigt, wie man die dänischen Hygge-Prinzipien in den Arbeitsalltag integrieren kann, um Stress zu reduzieren und Freude an der Arbeit zu finden. Basierend auf seiner Forschung erklärt er, wie man durch flache Hierarchien Vertrauen schafft und eine positive Arbeitskultur fördert. Mit seinen praktischen »Glückstipps« und inspirierenden Geschichten aus dem Alltag lädt Wiking alle dazu ein, die Arbeit so zu gestalten, dass sie nicht nur produktiv, sondern auch erfüllend ist.

Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens bei der Arbeit – warum also nicht glücklich dabei sein?

Hier bei Amazon zu bekommen: https://amzn.to/3ChxLcs

Hygge @ Work: Wie man mit dänischer Gelassenheit glücklicher im Job wird

Viel zu lesen dieses Mal. Hast Du Fragen oder Anregungen? Lass es mich wissen, beispielsweise in einem Kommentar in der Facebook-Gruppe "Dänemark, Hygge und Mee(h)r". Und schaue dir gerne mal meinen Youtube-Kanal an.

Also dann. Vi ses!

Buch und Blog rund um Dänemark
facebook  youtube  instagram 
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen