ARoS – Das Aarhus-Kunstmuseum
Das ARoS, das Aarhus-Kunstmuseum, wurde im Jahr 1859 von Bürgern der Stadt Aarhus gegründet. Heute ist das Aarhus Kunstmuseum Dänemarks größte Kunstsammlung außerhalb von Kopenhagen und eines der größten Museen in Nordeuropa. Das ARoS will zu den 20 wichtigsten Museen der Welt gehören. Das Museum hütet und kuratiert bedeutende Sammlungen dänischer Kunst aus drei Jahrhunderten und zudem eine große Zahl…
Das Springeren Maritime Experience Center in Aalborg
In Aalborg, der viertgrößten Stadt Dänemarks, kannst Du vieles tun und erleben. Auch im Winter, in der kalten Jahreszeit. Ich möchte Dir heute mal das Marine-Museum „Springeren Maritime Experience Center“ empfehlen und vorstellen. Das kleine aber feine Museum liegt in der „Vestbyen“, also der Weststadt von Aalborg am dortigen Yachthaven, dem „Skudehavn“ im Vestre Fjordvej 81. Das Schöne an diesem…
Danmarks Jernbanemuseum – Eisenbahnhistorie zum anfassen
Wenn Du der Stadt Odense auf der Insel Fünen einen Besuch abstattest und entsprechend Zeit hast, dann solltest Du dir auf jeden Fall das Danmarks Jernbanemuseum direkt am Hauptbahnhof der Stadt anschauen. Das ist das offizielle Eisenbahnmuseum des Landes und es bietet Dir eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn und der Dansk Statsbaner (DSB). Danmarks Jernbanemuseum für die…
Im „Weihnachtszug“ der Syd Fynske Veteranjernbane
In Dänemark kann man vieler Orten auch historisches aus dem Bereich Technik erleben. Da wären beispielsweise die Fregatte Jyland in Ebeltoft oder die private Dansk Motor & Maskin Sammling, und das Danmarks Jernbanemuseum in Odense um nur drei eindrucksvolle Beispiel zu nennen. In Fåborg auf der Insel Fyngibt es die „Syd Fynske Veteranjernbane“, die Veteranen-Bahn Süd-Fünen. Die engagierten Männer und…