Bloß nicht … Was Du in Dänemark besser bleiben lässt
Dänemark ist ja quasi neben an. Einfach oben bei Flensburg über die Grenze und schon ist man da. So manch einer denkt deshalb, das Dänemark quasi genau so wie Deutschland ist, nur eben mit einer anderen Sprache und einer anderen Währung. Doch spätestens wenn es darum geht, welche Länder und Einwohner die glücklichsten sind, wird einem klar, dass es da…
Bare rolig – Dänen sind entspannt und unverkrampft
Bare rolig – Was mir an der Mentalität der Dänen so gefällt ist, dass sie in vielen Dingen sehr entspannt und unverkrampft sind. Es wird sich viel seltener über Unnötiges aufgeregt und gestritten. Vieles wird locker und tolerant betrachtet. Dazu will ich Dir hier mal ein sehr schönes Beispiel vorstellen. Stinnes Badehus – die „öffentlich öffentliche“ Sauna in Løgstør Auf…
Weiße Nächte am Ringkøbing Fjord
In diesem Jahr waren wir seit langem mal wieder im Sommer in Dänemark, um Urlaub zu machen und uns nicht zuletzt auch von einem stressigen „Jahr voller Corona“ zu erholen. Konkret waren wir vom 19. Juni bis zum 3. Juli in einem sehr schön in einer Dünenlandschaft gelegenen Ferienhaus auf dem Holmsland Klit knapp zehn Kilomeer südlich von Hvide Sande.…
Ist das noch Dänemark – Spaß-Fabrik mit Ferienhaus-Kaserne
Was den Urlaub in Dänemark für viele Menschen und Fans des Landes so attraktiv macht, sind die Ferien in einem typischen Sommerhaus. Diese sind in entsprechende Siedlungen zusammengefasst und meist malerisch in der Landschaft gelegen, mal am Meer, mal an einem der Fjorde oder an einer sonst sehr attraktiven Stelle der Region. In diesen klassischen „Sommerhusområder“, also den Ferienhausgebieten oder…
Dänemark – Gekommen um zu bleiben – eine Buchrezension
Rezension des Buches „Dänemark - Gekommen um zu bleiben“ von Tim Uhlemann Ein Streifzug durch die bunte dänische Welt, Trübsinn und Langeweile haben hier keine Chance.“ So beginnt der Klappentext des Buches von Tim Uhlemann mit dem Titel „Dänemark – Gekommen um zu bleiben“, erschienen im Lau Verlag aus Reinbek. Uhlemann ist nach Dänemark ausgewandert und berichtet über seine Erfahrungen…
Gelesen: Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen
Eher durch Zufall habe ich auf Amazon das Kochbuch „Laekker! Die skandinavische Küche des verrückten Dänen“ gefunden. Und weil ich einerseits gerne koche und andererseits Dänemark sehr liebe, sprach das Buch gleich zwei Interessen bei mir an. Zum Autor steht in der Beschreibung: „Starkoch Brian Bojsen, Restaurantbesitzer, Koch, Fotograf und Surfer, ein kreativer Tausendsassa am Herd, nimmt uns mit in seine…
Warum ausgerechnet „Tante Hilde“
Warum heißt dieses Buch und auch dieses Blog, das sich mit dem wunderschönen und liebenswerten Land Dänemark beschäftigt, ausgerechnet „Tante Hilde“? Nun, das hat zwei gute Gründe. Der erste Grund ist, dass es viele persönliche Anekdoten, kleine Geschichten, eigene Erlebnisse und Erfahrungen sind, mit denen ich Dir, lieber Leser, dieses Land der Dänen etwas näher bringen will. Der zweite Grund…